Lawinen Basics für Schneeschuhläufer*innen
Samstag, 13. Dezember 2025
Auch Schneeschuhwanderungen können in Lawinengelände führen. Deshalb ist es für Schneeschuhläufer*innen wichtig, sich entsprechend vorzubereiten. Dieser Tageskurs vermittelt dir auf einfache und praktische Weise Basiswissen zum Thema Lawinengefahr. Du erfährst, wo du dich sicher bewegen kannst und wo die Risikozone beginnt. Du lernst die Standard-Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) kennen und trainierst ihren Einsatz. Dies ermöglicht dir, an geführten Schneeschuhtouren teilzunehmen, bei denen das Mitführen der Lawinenausrüstung vorausgesetzt wird.
Kursinhalt
- Grundwissen Lawinen
- Kennenlernen der Lawinenausrüstung: LVS, Lawinensonde, Lawinenschaufel
- Training LVS: Gruppentest, Sende- und Suchmodus, Signal-, Grob- und Feinsuche
- Training Sondieren: Punktsuche mit der Lawinensonde
- Training Schaufeln: Schnelles und effizientes Ausschaufeln eines Lawinenopfers
- Organisation Lawinenrettung und Alarmierung
- Anwendungsübung mit allen erlernten Elementen
Details
- Durchführungsort: Eggberge (Flüelen)
- Dauer: 09:00 Uhr bis ca 16:30 Uhr
- Ausrüstung: Schneeschuhe und längenverstellbare Wander- oder Skistöcke, Lawinenausrüstung (3-Antennen LVS mit vollen Batterien, Lawinensonde, Lawinenschaufel), hohe Wanderschuhe oder feste Winterstiefel, dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung (am besten mehrere Schichten zum An- und Ausziehen), Mütze, Handschuhe, Sonnenschutz, Rucksack mit Verpflegung und Thermosflasche mit heissem Getränk, Bargeld, Ausweis.
- Im Preis inbegriffen: Organisation, professionelle Kursleitung und Kursunterlagen. Nicht inbegriffen: An- und Rückreise, Konsumationen im Restaurant, Mietmaterial. Bezahlung mit Twint oder bar zu Beginn des Anlasses.
- Lawinenausrüstung, Schneeschuhe und Stöcke kannst du bei WANDERgnoss mieten.
- Anmeldeschluss: 10. Dezember 2025 (10% Frühbuchungsrabatt bis 3. Dezember)